Online Ernährungs-Psychologische Beratung

Ernährung aus einem anderen Blickwinkel

Wie viele Diäten und Essens-Regeln kennst du und hast du schon ausprobiert? Unzählige?

Aber wie viele beinhalten sowohl das Thema Ernährung als auch die psychologischen Hintergründe? Mit der Ernährungs-Psychologischen Beratung musst du dich nicht für eine Fachperson, die entweder im psychologischen Bereich oder im Ernährungsbereich ausgebildet ist, entscheiden.

Ernährung

Gerne unterstütze ich dich bei deiner Ernährungsumstellung. Einfacher ist es immer mit einer Fachperson. Wir sehen uns deinen Bedarf und deine Bedürfnisse an. Wie ist deine Ernährung jetzt und was möchtest du ändern? Dazu nehmen wir nicht nur die Schweizerische Lebensmittelpyramide zur Hand, sondern arbeiten auch mit deinem Teller zu Hause. Ich vermeide das Kalorienzählen so gut wie es geht. Es gibt Alternativen, die wir individuell an deinem Alltag anpassen, damit die Waage nicht in deine Handtasche muss.

Den Satz „Ich spüre nicht, wenn ich satt bin“ habe ich bereits oft gehört. Zusammen werden wir dein Hunger-Sättigungsgefühl trainieren. Dazu gehört auch das Nein sagen. Dein Körper gibt dir Signale, die wir aufspüren und kennenlernen.

Es gibt sieben Essgründe. Dazu gehört natürlich der echte Hunger. Aber warum essen wir auch, wenn wir nicht hungrig sind? Dieser Frage wird auf den Grund gegangen und auch was die positiven und negativen Auswirkungen davon sind. Es ist nicht immer nur schlecht, wenn wir zu viel essen.

Langfristige Gewichtsabnahme
Kochen leichtgemacht – Küchenorganisation
Menüplanung
Emotionales Essen
Vegetarische und Vegane Küche

Essanfälle langfristig verhindern

Bewegung

Das Wort Bewegung löst vielleicht bei dir bereits Stress aus. Seit ich das Wort Bewegung benutze und nicht mehr von „ich muss Sport treiben“ spreche, geht es mir viel besser.

In meiner Beratung geht es jedoch nicht nur um die klassische Bewegung. Es geht vor allem auch um das „in Bewegung kommen“. Dies können Gedanken, Pläne aber auch dein Körper sein.

Atme drei Mal langsam ein und aus. Was spürst du? Normalerweise entspannst du dich. Auch die Entspannung gehört zu einer Ernährungsumstellung dazu.

Wenn du beim Sport viel erschöpft bist oder nicht die gewünschte Leistung erbringst, macht es Sinn, die Ernährung zu betrachten. Manchmal benötig es nur eine kleine Änderung und du erreichst dein Ziel viel einfacher oder schneller.

Motivation
Spannung – Entspannung
Zeit-Einteilung
Alltag managen

sich im Körper wohlfühlen

Ganzheitlichkeit

Ich schaue bei meinen Beratungen gerne über den Tellerrand. Das heisst, ich schaue nicht nur die Ernährung an, ich erweitere deinen Blickwinkel. Es ist ganz natürlich, im Leben manchmal festgefahren zu sein. Es können Muster sein, die seit deiner Kindheit geblieben sind oder Abläufe, die sich einfach jede Woche wiederholen. Mit einem neuen Blickwinkel kann sich die Situation schnell entspannen.

In der Beratung denke ich oft in den sechs Lebensdimensionen von Yvonne Maurer. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, man schaut den ganzen Menschen an. Dazu gehören: der Raum, die Zeit, die Psyche, das Körperliche, das Soziale und das Spirituelle-Sinnstiftende. Eine Visualisierung der Lebensbereiche eröffnet dir neue Wege und Möglichkeiten.

Keine Angst, es wird nur so weit in die Tiefe gehen, wie du dies möchtest. Es geht um dich und deine Bedürfnisse. Fehlt dir manchmal die Energie? Ich führe dich gerne durch eine Intervention, die dir aufzeigt, was dir Energie nimmt und was dir Energie gibt.

Achtsamkeit fördern
Balance finden
Selbstreflexion
Visionieren – Visualisieren
Glaubenssätze auflösen
Körperbild / Wahrnehmung

Warum online Beratung?

Die Online-Beratung bietet dir die Möglichkeit, Unterstützung in deinem eigenen Tempo und in vertrauter Umgebung zu erhalten. Vielleicht fällt es dir schwer, das Haus zu verlassen, oder du fühlst dich in einem geschützten Rahmen wohler. Online kannst du dich öffnen, ohne dich auf den Weg machen zu müssen – ganz bequem von zuhause aus. So entsteht ein sicherer Raum, in dem wir gemeinsam an deinen Themen arbeiten können.

Du brauchst dafür ein Gerät (Handy, Tablet, Computer) mit Mikrofon und Kamera.

Bei der ersten Beratung sende ich dir einen Link, dieser führt dich zu unserem virtuellen Beratungsraum. Du kannst diesen Link bei weiteren Beratungen wiederverwenden.

Alternativ können wir die Beratung auch via Telefon gestalten. Über das Telefon können bestimmte Methoden nicht angewendet werden.

Das Unwohlgewicht ist eine körperliche Wahrnehmung, wird jedoch von gesellschaftlichen Normen und eigenen Werten geprägt.

Hinter diesem Unwohlsein steckt fast immer ein psychisches Ungleichgewicht und es gilt,

Lösungswege zu finden, welche nicht oberflächlich, sondern auch in der Tiefe wirken.

(inspiriert durch Heike Hinsen)

Testimonial

“Am Afang hani müsse verstah, dasi das woni vo de Bianca lärn, nöd e vorübergehendi Diät isch, sondern e bliebendi Umstellig. dBianca het mi mit fachlichem Wüsse, ihrere motivierende Art und de Freud am Gsund Läbe, immer wieder chöne uf de Kurs bringe, wo sie für mich Individuell uf min Bedarf aufgstellt het. Ich ha a mir gschaffed und sgschaft, mini Ernährig duurhaft zverbessere und gsünder zläbe. Danke Bianca, du bisch super!”
Kevin 35i
“Ässä chan so viel meh sii wie eifach nume Nahrig. Für mich isch es e Bewältigung odder e Trost gsi zum Sache z verdränge wo passiert sind. Bi dr Bianca han ich alles dörfe säge und use loh, wo mich bewegt und si het mir immer mit viel Verständniss und Ufmerksamkeit zue glost, was so viel in mir is rollä brocht het. Ich han bi Ihrä glernt, das ahnelose und Sälbstliebi die viel besseri Strategie isch um z bewältigä. ❤”
Angela 30i

078 670 21 35

PlanBianca

Online Ernährungs-Psychologische Beratung

hallo@planbianca.ch